Cavitas glenoidalis — sąnarinė duobė statusas T sritis jungtys atitikmenys: lot. Cavitas glenoidalis ryšiai: platesnis terminas – peties srities jungtys … Paukščių anatomijos terminai
Cavitas glenoidalis — sąnarinė duobė statusas T sritis kaulai atitikmenys: lot. Cavitas glenoidalis ryšiai: platesnis terminas – varnakaulis … Paukščių anatomijos terminai
cavitas glenoidalis scapulae — [TA] glenoid cavity of scapula: a depression in the lateral angle of the scapula for articulation with the humerus; called also glenoid fossa of scapula … Medical dictionary
glenoidalis — gleno|ida̱lis, ...le [zu gr. γληνη = Augapfel; Pupille; (auch = Knochengelenkvertiefung) und gr. ειδης = gestaltet, ähnlich]: „dem glänzenden Augapfel ähnlich“ (gesagt von den mit glänzendem Knorpelüberzug ausgekleideten Gelenkpfannen wie der… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
cavitas — SYN: cavity. [Mod. L.] c. abdominalis [TA] SYN: abdominal cavity. c. abdominis et pelvis [TA] SYN: abdominopelvic cavity. c. articularis [TA] SYN: articular cavity. c. conchae [TA] SYN: cavity of concha. c. coronae [TA] SYN: crown cavity. c.… … Medical dictionary
glenoid fossa of scapula — cavitas glenoidalis … Medical dictionary
Acromion — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia
Akromion — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia
Processus coracoideus — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia
Schulterblattgräte — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia